Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willkommen im Online-Shop von Emily Van Den Bergh®!

Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf unserer hochwertigen Blusen und Kleider interessieren. Nachfolgend informieren wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für alle Ihre Bestellungen bei uns gelten.

1. Grundlegendes

1.1 Anbieter & Vertragspartner

Vertragspartner für alle Bestellungen ist die

Emily Van Den Bergh GmbH
Musterstraße 1
12345 Musterstadt

1.2 Geltungsbereich der AGB

Die AGB gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter über unseren Online-Shop schließen. Sollten Sie widersprechende oder abweichende Bedingungen verwenden, werden diese nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

1.3 Vertragssprache

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

2. Zustandekommen des Vertrags

2.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung unserer Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar. Es handelt sich um eine unverbindliche Aufforderung an Sie, die angezeigten Produkte zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Produkte über den Online-Shop geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie zunächst eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich die Annahme der Bestellung erklären oder die bestellte Ware versenden.

2.2 Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme

Sie können die Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertragstext wird nach Absenden der Bestellung gespeichert und Ihnen nach Absendung zusammen mit den vorliegenden AGB in Textform zugesandt.

Nutzen Sie zum Vertragsschluss die zur Verfügung gestellten Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail-Adresse, um uns schnellstmöglich Kontakt aufzunehmen, falls Sie Ihre Bestellung aufgeben möchten oder Fragen zur Bestellabwicklung haben.

2.3 Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext nach Vertragsschluss unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Sie können die Bestelldaten über Ihr Kundenkonto jederzeit einsehen. Die AGB sind auf unserer Website abrufbar und können von Ihnen abgespeichert und ausgedruckt werden.

3. Preise, Versandkosten, Zahlung

3.1 Preisangaben

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten.

3.2 Versandkosten

Die Versandkosten hängen vom Bestellwert und der Versandart ab und sind auf unserer Website einsehbar.

3.3 Zahlung

Wir bieten unterschiedliche Zahlungsarten an, die auf der jeweiligen Produktseite aufgeführt werden. Sie können die Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder bei Lieferung leisten.

3.4 Fälligkeit

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss sofort fällig. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse ist die Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsschluss zu leisten.

4. Lieferung, Transport, Abnahme

4.1 Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die von Ihnen angegebene Adresse.

4.2 Lieferzeit

Die Lieferzeit hängt vom Bestellwert und der Versandart ab und wird auf der jeweiligen Produktseite angegeben. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss.

4.3 Teillieferungen

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten fallen dadurch nicht an.

4.4 Annahmeverzug

Nehmen Sie die bestellte Ware nicht fristgemäß ab, sind wir berechtigt, nach Setzung einer Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten oder Schadensersatz statt der Leistung zu verlangen. Der Setzung einer Nachfrist bedarf es nicht, wenn Sie die Abnahme ernsthaft und endgültig verweigern oder offenkundig auch innerhalb der Nachfrist zur Zahlung des Kaufpreises nicht im Stande sind.

4.5 Transportrisiko

Das Transportrisiko trägt der Verkäufer, wenn der Kunde Verbraucher ist.

4.6 Transportversicherung

Eine Transportversicherung erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Kosten des Kunden.

5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die gelieferten Produkte unser Eigentum.

6. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist für gebrauchte Sachen ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

7. Haftung

Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen.

Im Übrigen ist unsere Haftung ausgeschlossen. Von diesem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz.

8. Alternative Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr abrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungsvorbehalt

Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dies ist für Sie nicht zumutbar.

9.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bedingungen wirksam.

9.3 Rechtswahl

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben unberührt.

9.4 Gerichtsstand

Sofern Sie Kaufmann sind, ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand. Wir sind auch berechtigt, Ihren allgemeinen Gerichtsstand zu wählen.

  • Stand: 01.01.2024

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit in unserem Online-Shop und stehen Ihnen bei Rückfragen zu unseren AGB gerne zur Verfügung.

Blog

In Verbindung stehende Artikel